Logopädie für Kinder und Erwachsene
LOGOPÄDIE
CHRISTINA SAVEL
Willkommen in meiner Praxis
Kassenpraxis für
Versicherte der ÖGK
Privatpraxis für Versicherte
der SVS, KFA und BVAEB
FAQ
Antworten auf Ihre Fragen
WER KOMMT FÜR DIE KOSTEN
DER THERAPIE AUF?
Für Versicherte der ÖGK ist die Therapie kostenlos. Versicherte der SVS, KFA und BVAEB bezahlen die Therapie anfangs selbst und bekommen nach Abschluss des Therapieblocks den Rechnungsbetrag von der Krankenkasse anteilig erstattet.
Außerdem erstatten private Krankenversicherungen teilweise bis zu 100% der Therapiekosten. Welche Dokumente dafür einzureichen sind, erfragen Sie am besten noch vor Therapiebeginn direkt bei Ihrer privaten Krankenversicherung.
WIE VIEL KOSTET DIE THERAPIE?
Für Versicherte der ÖGK ist die Therapie kostenlos. In allen anderen Fällen betragen die Kosten pro Therapieeinheit je nach Dauer zwischen 55 und 110 Euro. Die Tarife orientieren sich an den aktuellen Empfehlungen des Berufsverbandes Logopädie Austria.
Diese Kosten werden nach Abschluss des Therapieblocks wie zuvor beschrieben von Ihrer Krankenkasse oder Ihrer privaten Krankenversicherung teilweise oder zur Gänze rückerstattet.
BRAUCHE ICH EINE
ÄRZTLICHE VERORDNUNG?
Ja. Eine Therapie ist nur nach einer gültigen Verordnung von
„10 x logopädische Therapie“ durch einen Facharzt (Kinderarzt, HNO-Arzt, Zahnarzt, Kieferorthopäde, Neurologe) möglich.
Versicherte der SVS und KFA müssen die Therapie nach der ersten Einheit von der Krankenkasse bewilligen lassen. Bei allen anderen Krankenkassen ist dies nicht erforderlich.
WIE LÄUFT DIE THERAPIE AB?
In der ersten Einheit wird anhand des Anamnesegesprächs bzw. anhand von Diagnostiktools der individuelle Therapiebedarf ermittelt. Gemeinsam mit Ihnen werden anschließend die Therapieziele festgelegt.
Je nach Bedarf kann die logopädische Therapie dann schon nach wenigen Einheiten erfolgreich abgeschlossen sein, oder über mehrere Monate laufen. Meist findet die Therapie in wöchentlichen Abständen statt.
ÜBER MICH
2019 habe ich das Studium der Logopädie-Phoniatrie-Audiologie mit einem Bachelor of Science abgeschlossen. Im Anschluss habe ich den Master Deutsch als Fremd- und Zweitsprache an der Universität Wien absolviert.
Seit 2019 habe ich in der logopädischen Therapie von Kindern und Erwachsenen viel Erfahrung sammeln dürfen, zuletzt etwa im Curacao Dolphin Therapy & Research Center. Derzeit arbeite ich neben der Tätigkeit in meiner Praxis auch im St. Anna Kinderspital.
KONTAKT
Praxis Kieferorthopädie Univ.-Prof. DDr. med. Erwin Jonke
Mariahilferstraße 32/3, 1070 Wien